Das Schülerorchester, kurz SOS, bildet die Vorstufe zum großen Orchester. Es soll den jungen Musikern neben ihrer Instrumentalausbildung die Möglichkeit bieten, das Zusammenspiel mit den verschiedensten Instrumenten eines Blasorchesters zu erleben und Orchestererfahrung zu sammeln, damit der Schritt ins große Orchester später leichter fällt. Das SOS wurde im Herbst 2005 als Ersatz für das sich auflösende Jugendorchester der Gemeinde Oberthal ins Leben gerufen. Aus den anfänglichen zwei Ensembles für Holz und Blech hat sich sehr schnell ein ansehnliches kleines Orchester entwickelt:
Besetzung:
4 Flöten
1 Fagott
6 Klarinetten
4 Saxofone
4 Trompeten
3 Hörner
2 Baritone
5 Schlagzeuger
Die musikalische Leitung des SOS obliegt von Anfang an unserem Dirigenten, was wiederum dem späteren Einstieg ins große Orchester zu Gute kommt. Geprobt wird freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Literatur wird - dem Leistungsstand des Orchesters entsprechend – aus den Kategorien „Anfängerstufe“ bis „Jugendorchester“ ausgewählt.
Zurzeit üben wir an Werken wie:
Beethoven Forever - Jan de Haan
Surprise, Surprise - Haydn, arr. Michael Brand
Dona Nobis - Alfred Bösendörfer
2B Waltz - Idar Torskangerpoll
3C Rock - Idar Torskangerpoll
A Song for You - Otto M. Schwarz
Circle of Life - Elton John, arr. Michael Sweeney
9l Samba - Idar Torskangerpoll
Bereits mehrfach hat das Schülerorchester an den Wertungsspielen teilgenommen und dort mit hervorragendem bzw. sehr gutem Erfolg abgeschnitten.