Vorstellung von Nina Theobald

unserer Ausbilderin für die musikalische Früherziehung

 

Nina Theobald ist 24 Jahre alt und wohnt im Ortsteil Mosberg-Richweiler der Gemeinde Nohfelden.

 

Im Winter 2024 hat Nina ihr Grundschullehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen und im Sommer 2025 an der Grundschule in Baumholder ihr Referendariat begonnen.

 

Bereits seit dem Jugendalter spielt sie Querflöte im Musikverein Steinberg-Deckenhardt. Zudem gehört das Musizieren mit der Ukulele und der Gitarre, sowie auch das Singen zu ihren Leidenschaften.

 

Darüber hinaus bereitet es Nina sehr viel Freude, ihre Begeisterung für Musik vor allem an die jüngere Generation weiterzugeben.

Vorstellung von Kathrin Eberle

unserer Ausbilderin für die Grundausbildung

Kathrin Eberle wurde 1985 geboren, überglücklich verheiratet, stolze Mutter von zwei Kindern und lebt in Steinberg-Deckenhardt. Nach ihrem Studium in Landau hat sie sich als Realschullehrerin mit den Fächern Musik und Biologie etabliert.

 

Die wertschätzende Arbeit mit Kindern liegt ihr besonders am Herzen und sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Musik spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben: Sie beherrscht mehrere Instrumente, darunter Gitarre, Blockflöte, Klarinette, Klavier und Ukulele. Zudem singt sie leidenschaftlich gerne.

Mit Leib und Seele ist sie Musiklehrerin und versucht ihre Schüler zu inspirieren, die Freude an der Musik zu entdecken und zu entfalten.

 

„Musik ist die Sprache der Seele.“ sagte bereits Pablo Casals. Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung der Musik und ihre Fähigkeit, Emotionen und Gedanken auszudrücken, was perfekt zu ihrer Rolle als Musiklehrerin passt.

Sie freut sich auf alle kleinen Musiker:innen.

Vorstellung von Victoria Roth

unserer Ausbilderin für die Grundausbildung

 

Victoria Roth, geboren 2001, lebt mit ihrer Familie in Eckelhausen. An der Universität des Saarlandes studiert sie Mathematik und Deutsch auf Lehramt.

 

Ihre musikalische Laufbahn begann mit musikalischer Früherziehung und einer zweijährigen Blockflötenausbildung, bevor sie an der Musikschule des Landkreises St. Wendel mit dem Querflötenspiel startete ein Unterricht, den sie bis heute mit großer Leidenschaft fortführt. Im Rahmen ihrer Ausbildung legte sie erfolgreich die D1- und D2-Prüfungen beim BSM ab. Neben

ihrer Mitwirkung in verschiedenen Ensembles und dem Musikschulorchester ist sie auch Teil des Kreisjugendorchesters Neunkirchen.

 

Schon früh war für Victoria klar, dass sie später mit Kindern arbeiten möchte und ihr Berufswunsch Lehrerin ist. Erste praktische Erfahrungen konnte sie bereits als Vertretungskraft am Gymnasium in Birkenfeld sowie durch verschiedene Praktika während ihres Studiums sammeln. Darüber hinaus unterstützte sie in den vergangenen Jahren die D-Lehrgänge des BSM als engagierte Betreuerin.

 

Musik ist für Victoria weit mehr als nur ein Hobby sie ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Umso mehr erfüllt es sie, ihre Begeisterung für ein Instrument an Kinder weiterzugeben und sie auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten.